Information Preisanpassungen und neues Preismodell 2026
Die Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG (EWJR) senkt die Strompreise für das Jahr 2026. Je nach Verbrauchstyp reduzieren sich die Preise um 12 bis 20 % und bleiben damit sehr attraktiv.
Per 1. Januar 2026 führt die EWJR zudem ein neues Preismodell ein. Dieses stellt sicher, dass die Kosten für die Netzinfrastruktur fair und verursachergerecht aufgeteilt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in den untenstehenden Dokumenten sowie in unserem Erklärvideo.
Erklärvideo neues Preismodell 2026
Preisblätter 2026
Mittelspannung
Das Preisblatt Mittelspannung gilt für Kunden mit eigenen Transformatorenstationen, die regelmässig elektrische Energie aus dem Mittelspannungsnetz (16 kV) beziehen.
Niederspannung III
Das Preisblatt Niederspannung III gilt für Kunden im Niederspannungsnetz (400 V/230 V) mit einem jährlichen Energiebezug über 100'000 kWh.
Preisblatt «Niederspannung III»
Niederspannung II
Das Preisblatt Niederspannung II gilt für Kunden im Niederspannungsnetz (400 V/230 V) mit einem jährlichen Energiebezug von 50'000 kWh bis 100'000 kWh.
Niederspannung I
Das Preisblatt Niederspannung I gilt für Kunden im Niederspannungsnetz (400 V/230 V) mit einem jährlichen Energiebezug bis 50'000 kWh. Ebenfalls kommt das Preisblatt Niederspannung I bei der Verrechnung von Baustrom und übrigen temporären Anschlüssen zur Anwendung.
Steuerbarer Verbraucher
Das Preisblatt Steuerbarer Verbraucher gilt für Kunden im Niederspannungsnetz (400 V / 230 V) mit einem jährlichen Energiebezug bis 50‘000 kWh. Der Tarif kann von Kunden gewählt werden, die ein von der EWJR ansteuerbares Gerät mit hohem Energieverbrauch (z. B. Wärmepumpe) besitzen.
Baustrom
Das Preisblatt Baustrom gilt für Kunden im Niederspannungsnetz (400 V / 230 V) mit einem temporären Netzanschluss (z.B. Baustellen, Events etc.).
Ersatzversorgung
Das Preisblatt «Ersatzversorgung» gilt für Endverbraucher, die ihren Netzzugang ausgeübt haben, aktuell aber über keinen Energieliefervertrag verfügen oder deren Energielieferant ausgefallen ist.
Rückerstattung Speicher
Das Preisblatt «Rückerstattung Speicher» gilt für Betreiber von Stromspeichern. Diese können unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Netzentgelte zurückerstattet bekommen.